Entlang des grenzübergreifenden Geotrails Wolayersee durchwandern Sie eine versteinerte Welt flacher und tiefer Meere, die hier ihre Spuren in Form von Korallen, Seelilien, urzeitlichen Tintenfischen und Krebsen in teilweise farbenprächtigen Gesteinen hinterlassen hat.
Mehr lesen Wolayersee-Passo Volaia
Der Oberkarbon und der Unterperm sind nördlich des Lanzenpasses mit reichen fossilen Zeugnissen vertreten: Pflanzen, Muscheln, Brachiopoda, aber auch die Fußspuren großer Amphibien.
Mehr lesen Lanzenpass – Findenig
Kaum eine andere Alm in den Karnischen Alpen verfügt über eine so schöne und vielfältige Landschaft wie die Almen rund um die Zollner Höhe. Das Naturjuwel Zollner See, Moore, sanfte Hügel und schroffe Berge liegen am Weg und geben das Geheimnis der Entstehung dieser einmaligen Landschaft und ihrer Formen preis.
Mehr lesen Geotrail Zollnersee – Geheimnisse einer Landschaft
Geologie ist viel mehr als nur Gestein und Berge! Geologie lenkt unser Leben, sorgt für Wohlstand und kulturelle Entfaltung, aber auch für Angst und Schrecken. Kaum ein anderes Dorf zeigt dies auf kurzem Weg so schön wie Laas, das mit seinen versteinerten Bäumen zudem ein Naturdenkmal von internationalem Rang besitzt.
Mehr lesen Geotrail Laas – Versteinerter Urwald – lebendige Geologie
In der Garnitzenklamm durchwandern Sie neben tosenden und dann wieder smaragdgrünen Bächen faszinierende Gesteins- und Felsformationen.
Mehr lesen Garnitzenklamm